Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Charité StudienSchmiede

Das BMBF und die DFG bieten zwei sehr verwandte, dauerhafte Ausschreibungsprogramme für klinische Studien an. Gefördert werden akademisch initiierte, multizentrische, interventionelle, konfirmatorische Studien (Phase III) sowie neuerdings auch explorative Pilotstudien (Phase II) und klinische Beobachtungsstudien. Die Ausschreibung ist themenoffen und nicht auf spezielle Krankheiten oder Populationen beschränkt. Damit sind diese beiden Ausschreibungsprogramme für fast alle medizinischen Forscherinnen und Forscher relevant. Das Verfahren ist hoch kompetitiv. Ein zeichnender Studienbiometriker ist verpflichtend.

Sie befinden sich hier:

So helfen wir Ihnen Ihre Studienskizze zu verbessern

  • Zweimal jährlich findet eine Informationsveranstaltung zu beiden Programmen statt, die über die genauen Ausschreibungsbedingungen und die notwendigen Schritte in der Planungsphase Ihrer Studienskizze informiert.
  • Unsere neu etablierte Charité StudienSchmiede bietet Ihnen eine kostenlose Vorabbegutachtung Ihrer Studienskizze. Für die Charité StudienSchmiede können Sie sich zweimal im Jahr bewerben (im Juni und Dezember). Bei Eignung Ihrer Bewerbung werden Sie im Anschluss eingeladen, Ihre Studienskizze persönlich vorzustellen und mit einem Expertengremium inhaltlich zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Dieses Gremium besteht aus Medizinern, Biostatistikern und Datenmanagern, die alle jahrelange Erfahrung innerhalb dieser Programme haben. Wir sichern Ihnen dabei strengste Vertraulichkeit zu.
  • Die aktuelle Ankündigung der Informationsveranstaltung am 10. Mai 2023, sowie die aktuelle Ausschreibung der Charité StudienSchmiede mit Deadline und Einreichungsbedingungen finden Sie hier.

Dieses Angebot ist eine Kooperation mit Prof. Dr. Jens Neudecker (Chirurgische Klinik), Dr. Susen Burock (Clinical Trial Office) und Dr. Olaf Bender (Clinical Trial Office).